|
Das Kriegerdenkmal auf dem Friedhof in Großwendern
Das Kriegerdenkmal befindet sich auf dem Friedhof von Großwendern.
Es wurde 1930 von der Firma Fürbringer in Spielberg herge-stellt
und durch Spenden aus der Gemeinde finanziert. Im Jahr der Aufstellung
wird das Denkmal folgendermaßen beschrieben: Auf einem
gemauerten Sockel aus Zyklopenmauern erheben sich drei Blöcke
aus gestocktem hellen Granit. Den untersten Block schmückt
ein Stahlhelm mit gekreuzten Schwertern, der zweite trägt
die Aufschrift der Gefallenen, der oberste die Inschrift "Gestiftet
von der dank-baren Gemeinde Großwendern". Darüber
erhebt sich ein Kreuz aus dunklerem geschlif-fenen Granit mit
der Inschrift: "Christus ist unser Friede".
Heute trägt der unter Block an Stelle des Stahlhelms mit
den gekreuzten Schwertern die Namen der Gefallenen des II. Welkrieges.
Der obere Steinblock trägt unter einem "Eisernen Kreuz"
die Inschrift: "Ihren in beiden | Weltkriegen | gefallenen
u. vermissten. | Gemeinde Grosswendern." |
 |
Die auf dem Denkmal
verzeichneten Namen:
I. Weltkrieg:
Achtziger |
Chr. |
+
22.03.1918, Frankreich |
Franz |
Eugen |
v
12.04.1917, Frankreich |
Gläsel |
H. |
+
18.11.1918, Westfront |
Grießhammer |
Chr, |
+
28.08.1914, Frankreich |
Herold |
Karl |
+
29.10.1917, Frankreich |
Herold |
Hans |
v
12.03.1915, Frankreich |
Macht |
Gustav |
v
09.05.1915, Frankreich |
Preiss |
Georg |
+
09.05.1917, Frankreich |
Prell |
Wilhelm |
+
18.06.1918, Frankreich |
Röder |
Moritz |
+
17.09.1916, Frankreich |
Schödel |
Adam |
+
17.09.1914, Frankreich |
Schödel |
Lorenz |
+
16.12.1918, in der Heimat |
Schricker |
Gottieb |
+
05.07.1919, in der Heimat |
Seidel |
Georg |
+
11.05.1917, Frankreich |
Steinel |
Adolf |
+
21.09.1916, Frankreich |
Wohlrab |
Adolf |
+
05.07.1917, Belgien |
Wohlrab |
Heinrich |
+
29.04.1918, Frankreich |
Wunschel |
Karl |
v
25.08.1914, Belgien |
Zeitler |
Adolf |
+
20.09.1917, Belgien |
II. Weltkrieg:
Name |
Vorname |
Todesdatum |
Andert |
Fritz |
+
04.03.1944 |
Bäsel |
Hans |
+
01.12.1942 |
Bauer |
Karl |
v
20.06.1944 |
Bayerl |
Konrad |
v
18.03.1945 |
Benker |
Adolf |
v
07.1945 |
Elter |
Richard |
v
23.03.1945 |
Erhardt |
Fritz |
+
08.09.1944 |
Fischer |
Karl |
+
17.05.1942 |
Förster |
Hermann |
+
19.04.1945 |
Förster |
Karl |
+
09.01.1945 |
Förster |
Paul |
v
01.1942 |
Franz |
Eugen |
+
03.08.1944 |
Gläsel |
Hans |
+
31.01.1944 |
Grießhammer |
Hans |
+
30.08.1944 |
Grießhammer |
Wilhelm |
v
22.07.1944 |
Grießhammer |
Otto |
+
13.01.1940 |
Gruber |
Simon |
+
13.08.1944 |
Hagen |
Willi |
v
30.06.1944 |
Hauerstein |
Guntram |
+
28.09.1943 |
Herold |
Willi |
+
05.09.1941 |
Herrmann |
Alfred |
v
08.05.1945 |
Hoffmann |
Alfred |
+
30.03.1945 |
Hoffmann |
Oskar |
+
05.01.1945 |
Hoffmann |
Erich |
+
07.07.1944 |
Kießling |
Rudolf |
+
26.07.1941 |
Klötzer |
Adolf |
+
12.12.1944 |
Lange |
Ewald |
v
07.01.1043 |
Macht |
Karl |
v
02.12.1944 |
Menzel |
Willi |
v
13.01.1945 |
Mühleis |
Max |
v
26.03.1944 |
Müller |
Hans |
v
10.01.1943 |
Neidhardt |
Fritz |
+
01.09.1942 |
Nickel |
Paul |
+
24.03.1944 |
Pohl |
Karl |
v
08.05.1945 |
Pohl |
Heinz |
v
23.07.1943 |
Popp |
Karl |
+
30.06.1945 |
Prucker |
Ludwig |
+
30.01.1947 |
Purucker |
Emil |
+
11.10.1944 |
Rother |
Josef |
v
07.01.1943 |
Rubner |
Andreas |
+
28.09.1941 |
Schmidt |
Hans |
+
11.03.1944 |
Schmidt |
Hans |
v
02.02.1944 |
Schobert |
Georg |
+
20.03.1945 |
Schobert |
Hans |
v
29.12.1941 |
Schödel |
Karl |
+
23.01.1942 |
Schraml |
Hans |
v
08.1944 |
Seidel |
Alfred |
v
02.11.1944 |
Steinel
|
Hans |
v
14.06.1944 |
Ultsch |
Max |
+
19.10.1941 |
Wächter |
Georg |
+
17.09.1942 |
Wölfel |
Georg |
+
27.09.1941 |
|
|